Museum Schlosspark informiert am 8.12. über den Weinbau der Römerzeit

Im April 2023 hatte Museumsleiter Marco van Bel ein erstes äusseres Zeichen gesetzt. Und im Garten der Römerhalle die Pflanzung von rund 20 Reben veranlasst, die auch schon von den Römern angebaut wurden. Dadurch stärkte das Haus den Bezug zu den Römern und rückte die für diese – und in der Naheregion noch heute – wichtige Weinkultur in den Mittelpunkt. Am kommenden Sonntag (8.12.2024) wird das Thema mit einem Vortrag von Dr. Britta Hallmann-Preuß vertieft. Die Veranstaltung findet im Museum Schlosspark (Dessauerstraße 49) um 15 Uhr statt.

“Guter Wein ist ein Geschenk der Götter” – Der Weinbau prägt noch heute maßgeblich Kultur und Lebensart im Naheland. Kein Wunder, denn seine Ursprünge reichen zwei Jahrtausende zurück. Oder sogar noch länger? Denn es gibt auch Hinweise darauf, dass hier bereits vor römischer Zeit die Kelten den Wein genossen. Diesen und weiteren spannenden Fakten widmet sich die Leiterin des Stadtmuseums Bad Dürkheim, die Marco van Bel als Referentin gewinnen konnte, in Ihrem Vortrag zur Weinkultur in römischer Zeit. Der Eintritt beträgt 10 Euro.