Volksbank spendet 300 Kuscheltiere an den DRK-Rettungsdienst

Wenn Kinder im Rettungsdienst behandelt werden, kümmern sich Notfallsanitäter professionell und fürsorglich um die kleinen Patienten. Künftig werden sie dabei von flauschigen Kollegen unterstützt. Vor allem, wenn Kinder betroffen sind, verlangt das dem medizinischen Personal einiges ab. Besonders sensibel und mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen tun die Retter, was sie nur können.

Stefan Sitschewski, Rettungswachenleiter der Rettungswache Bad Sobernheim nimmt die Spende von Jürgen Steuerwald (Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück)

„In solch schwierigen Situationen kann ein Kuscheltier Trost spenden und das Leid der kleinen Patienten ein wenig mildern“, berichtet Wachleiter Stefan Sitschewski aus der täglichen Praxis des Rettungsdienstes. Daher gehört neben der medizinischen Ausrüstung auch ein Vorrat an Kuscheltieren zum Inventar in den Einsatzfahrzeugen, der wieder aufgefüllt werden musste. Ohne langes Zögern sorgte die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück für Nachschub.

Begeistert von dieser schönen Idee, übergab Jürgen Steuerwald kürzlich 300 Kuscheltiere an die DRK-Rettungswache. Stellvertretend für die Volksbank bedankte sich der Leiter der Filiale in Bad Sobernheim bei Stefan Sitschewski für die großartige Arbeit der engagierten Rettungshelfer: „Natürlich wäre es viel besser, wenn alle gesund sind und kein Kind jemals ein Trostpflaster braucht. Wenn wir Sie mit den kleinen Trostspendern für den Notfall in Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen können, tun wir das sehr gern.“

Text und Bild: DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe