Die Feuerwache Ost ist jetzt eingezäunt

Nach und nach wird das Gelände der im Mai 2024 eingeweihten Feuerwache Ost vervollständigt. Ende vergangener Woche wurde der Zaun installiert. Von dem war zwar bei den Projektvorstellungen im Planungsausschuss nicht die Rede. Und weil es in Planig ja auch schon eine „offene Grundschule“ gibt, die im vorderen Bereich keinen Zaun hat, wurde die fehlende Eingrenzung vor Ort von vielen gar nicht als Mangel erkannt. Von den Feuerwehrkräften natürlich schon. Denn ohne Einzäunung konnten auch ungebeten Gäste vollkommen ungehindert auf das Gelände kommen. 

Und strafrechtlich wäre das Herumschleichen nicht einmal verboten gewesen. Jetzt sind die Verhältnisse geklärt. Und die Feuerwehreinrichtungen korrekt geschützt. Damit ist das Projekt aber noch lange nicht fertig. Es fehlt noch die Kunst am Bau. Und auch die den Feuerwehrkräften versprochene Trainingstrecke muss noch errichtet werden. Auch bei der Abführung des Oberflächenwassers von dem Grundstück erfolgen noch Nacharbeiten. Der Leiter des Löschbezirkes Ost, Zugführer Peter Steinbrecher, ist da am Ball und sorgt dafür, dass die Verwaltung nichts vergisst.

Am vergangene Wochenende hatten Spaziergänger*Innen den Eindruck. als wäre die Baustelle am Freitag fluchtartig verlassen worden: Arbeitsmaterialen + Werkzeug lagen offen ausserhalb des neuen Zaunes herum.