Gastbeitrag von Alexander Jodeleit
Steffen Frech ist im Jahre 1985 in die Jugendfeuerwehr Bad Münster am Stein / Ebernburg eingetreten und wurde im Jahr 1990 in den aktiven Dienst übernommen. Er hat alle Kreislehrgänge und weitere Fachlehrgänge wie z.B. Feldkoch THW, Deichschutz THW und ABC Dekontamination absolviert und sich sehr stark in der Einheit engagiert. 2003 absolvierte er den Gruppenführerlehrgang an der LFKA (Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie). Er war von 2003 bis 2004 Gerätewart der Verbandsgemeinde Bad Münster. Im Jahre 2004 trat aufgrund von Querelen die Hälfte der Kameraden der 34 köpfigen Stützpunktwehr der VG BME inklusive des Wehrführers aus.
Für die Fortführung der Einheit, wählten die Kameraden Steffen Frech einstimmig zum kommissarischen Wehrführer. Steffen baute mit 17 verbliebenen Kameraden die Einheit wieder auf. 2006 besuchte er den Zugführerlehrgang und wurde von der Mannschaft zum Wehrführer gewählt. Seit 2009 ist er Kreisausbilder für die Bootsführerausbildung. Im Jahr 2010 absolvierte er den Verbandsführerlehrgang. 2014 erhielt Steffen für seine hervorragende Leistung im Feuerwehrwesen das „Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber“ und wurde aufgrund der Fusion der Städte Bad Münster am Stein / Ebernburg und Bad Kreuznach erneut von den Kameraden für weitere 10 Jahre als Zugführer des Löschbezirks West gewählt.
2019 wurde er mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande und 2020 mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre aktive und pflichttreue Feuerwehrtätigkeit ausgezeichnet. Weiterhin trägt er das Deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen in Silber. In seiner Zeit als Führungskraft begleiteten sechs Wehrleiter seinen Weg. Steffen traf nach 20 Jahren Zugführertätigkeit den Entschluss, nach Beendigung dieser Amtszeit nicht mehr für eine weitere anzutreten. Und den Weg für jüngere Kameraden frei zu machen. Hierfür gab er den jungen Führungskräften bereits frühzeitig die Möglichkeit, sich zu beweisen.
Die meisten Kameradinnen und Kameraden, haben Erinnerungen die sie mit dir als Zugführer aber auch mit dir als Menschen verbinden. Du hattest für jeden immer ein offenes Ohr, sei es beim Thema Feuerwehr oder bei privaten Anliegen. Eine Eigenschaft, die in der heutigen Gesellschaft allzu oft leider nicht mehr angetroffen wird. Nach dieser langen Zeit, legst du dieses Amt heute nieder. Wir danken dir für Alles, was du in dieser Zeit für unsere Gemeinschaft getan hast und freuen uns, dass du uns auch weiterhin als Kamerad im Löschbezirk West erhalten bleibst.
Wir wünschen dir, für die von nun an „führungsfreie“ Zeit, alles Gute und dass du die hinzugewonnene Freizeit sinnvoll nutzen kannst. Wir danken dir, im Namen der Mannschaft, aber auch aus dem Kreise der Wehrleiter und Zugführer für die bereits geleistete Arbeit, die stets gute Zusammenarbeit und die gelebte Kameradschaft, die du ja noch viele weitere Jahre einbringen kannst.
Alexander Jodeleit ist der ehrenamtliche Pressesprecher der Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach