Blackout am Sonntagmorgen: „Gestern hat Kreuznach geleuchtet, heute ist der Strom alle“

Nicht einmal eine Stunde mussten die Einwohner*Innen der Südstadt, von Winzenheim, Hackenheim und Frei-Laubersheim am gestrigen Sonntagmorgen (1.12.2024) auf das Kochen ihrer Frühstückseier warten. Denn die Stadtwerke brachten den gegen halb acht Uhr am Morgen aufgetretenen Stromausfall kurz darauf routiniert unter Kontrolle. Schon am Vormittag begannen Tiefbau-Reparaturarbeiten durch die Tiefbauspezialisten von SPIE und die Suche nach den Schadenursache. Da das Mittelspannungsnetz betroffen war, kam es leider zu grossflächigen Ausfällen.

Die fleissigen Mitarbeiter von SPIE und den Stadtwerken waren, wie hier in der Dürer Strasse, gestern noch an zwei weiteren Stellen bis in den späten Sonntagabend mit Tiefbauarbeiten beschäftigt, um die Probleme bei Mittelspannungsleitungen zu beheben.

Die wurden bei KATWARN gemeldet als der Strom wieder da war. Viele Einwohner*Innen dürften den Ausfall verschlafen und daher gar nicht bemerkt haben. Trotzdem hatte der Stromausfall natürlich Folgen. Gut sichtbar durch den Ausfall der Strassenbeleuchtung in der Morgendämmerung. Und nach dem Wiedereinschalten etwa auch am Globus-Baumarkt in der Bosenheimer Strasse. Dort sorgte die interne, automatische Wiederherstellung der Stromversorgung dafür, dass die Innenraumbeleuchtung anging.

Am gestrigen Sonntagmorgen blieben Wohnhäuser und Strassenbeleuchtung dunkel.

Und am späten Nachmittag durch einen Vor-Ort-Einsatz abgeschaltet werden musste. Die meisten Reaktionen in den Sozialen Medien fielen humorvoll aus. Wie die von Heidi R., die bezogen auf die Illuminierungsaktion von „Wir sind Kreuznach“ am Samstagabend (tourismusbeitrag-so-nicht.de berichtete in der Sonntagsausgabe) feststellte: „gestern hat Kreuznach geleuchtet, heute ist der Strom alle“. Aufgrund der besonnenen Reaktion der Bevölkerung hatte die Polizeiinspektion Bad Kreuznach keinen Mehraufwand durch den Stromausfall.