Wieder viel Arbeit für die Flitzer-Blitzer auf der Wilhelmstrasse

Der gestrige Freitag war ein trockener, milder Herbsttag. Trotzdem gabs in den frühen Abendstunden einen Blitz nach dem anderen zu sehen. Auf der Wilhelmstrasse Höhe Kirschsteinanlage. Denn dort hatte die Kreisverwaltung einmal mehr in beide Fahrtrichtungen stadtein- und auswärts den Flitzer-Blitzer aufgebaut. Trotzdem dessen aktive Tätigkeit insbesondere für die Richtung Wilhelmbrücke fahrenden Verkehrsteilnehmer*Innen teils hunderte Meter vorher zu sehen war, lösten unzählige Fahrzeuge das Ticket für ein teures Foto der Person am Steuer. Unser Fotograf konnte sich vor Ort davon überzeugen, dass viele durch Handydtelefonate abgelenkt waren.

Der kleine rote Punkt rechts neben der ersten Strassenlampe auf der rechten Seite zeigt den Standort des Stadtauswärts-Blitzers.

Oder durch Gespräche mit anderen Fahrzeuginsassen. Einen Fall hat er, ganz nach dem Motto „Schadenfreude ist die schönste Freude“, mit grosser Genugtuung verfolgt. Seine abendliche Stärkung nahm er im Shiraz-Faust-Haus (Magister-Faust-Gasse 47) ein. Auf dem Rückweg zur Kirschsteinanlage querte er die Wilhelmbrücke in Höhe des Fischerturmes. Dort brauste ein Mercedes stadteinwärts. Der Fahrer hielt es in Platzhirsch-Manier für nötig den längst auf dem Gehweg befindlichen Fussgänger anzuhupen. Sekunden später raste der Mercedes in die Radarfalle. Und darf die Strecke künftig selbst als Fussgänger zurücklegen.