Sperrmüll to go (XLXXIX): Piloten-Koffer

Da hat wohl jemand seinen Flugschein abgegeben. Oder verloren. Und die von ihm daher nicht mehr benötigten Pilotenkoffer am Altglascontainerstellplatz Kilianstrasse entsorgt. Die Lederkoffer sind durch den nächtlichen Dauerregen zwar aufgeweicht. Aber sonst in gutem Zustand. Ein Teil ist wohl sogar unbenutzt und trägt noch die Anhänger des Herstellers und die Schlüssel.

Nicht mehr nutzbar sind die anderen Gegenstände, die am Wochenende an den Containerstandorten überall im Stadtgebiet abgestellt wurden. Ein defekter Badezimmer-Spiegelschrank (Steinkaut) gehört genau so dazu, wie eine Auto-Starterbatterie (Planig, Nahetalhalle), grosse Glasschalen, Spiegelplatten Kleider und – natürlich – jede Menge Schuhe, Kleider, Haus- und Biomüll.

Die Lage an der amtlich tol(l)erierten Mülldeponie in der Grünanlage Müllergasse Ecke Wilhelmstrasse ist die Lage unverändert. Dort werden – wegen der Untätigkeit der zuständigen Behörden -Nacht für Nacht Haus- und Plastikmüll abgelegt. Der dann morgens von den fleissigen Saubermännern des Bauhofes auf Kosten der Steuerzahler*Innen abgeholt wird. Und das in einer Stadt, in der u.a. jährlich nur zwei von über 70 Grundschul-Klassenräumen neu gestrichen werden können (= ein Neuanstrich alle 35 Jahre), weil für mehr kein Geld da ist. Denn das wird u.a. (rund 400.000 Euro im Jahr) nur für das Einsammeln (die Entsorgungskosten gehen extra) illegaler Müllablagerungen ausgegeben.

Alle Bilder dieses Beitrages wurden in den Nächten auf den 12. bzw 13 Oktober 2024 aufgenommen.