Hunderte türkische Fans jubeln um Mitternacht auf dem Europaplatz

Von Claus Jotzo

Vor der Siegesparty mussten die Fans der türkischen Fussballnationalmannschaft zwei Halbzeiten lang leiden. Zwar spielte Tschechien wegen einer gelb-rote Karte für Antonín Barák ab der 20. Spielminute in Unterzahl. Blieb aber trotzdem gefährlich. Und dem türkischen Offensivspiel fehlte bis zur Nachpsielzeit die Durchschlagskraft. Auch nach dem Führungstreffer durch Hakan Çalhanoğlu, einer Einzelaktion in der 51. Spielminute, trat die “Ay-Yildizlilar” nicht souverän oder gar dominant auf. Daher war der Ausgleich für Tschechien zum 1:1 durch Tomáš Souček in der 61. Minute wenig überraschend.

Cenk Tosun erlöste die türkischen Fussballfans spät (90. + 4) mit dem 2 zu 1 – Siegtreffer. Schon wenige Minuten später um kurz nach 23 Uhr verwandelte sich die bis dahin nachtzeittypisch stille Bad Kreuznacher Innenstadt in einen akustischen Hexenkessel. Aus allen Richtungen fuhren lautstark hupende türkische Fans mit ihren Pkw Richtung Europaplatz. Dort versammelten sich hunderte Fans zu einer spontanen Siegesfeier. Um danach auf den Innenstadtstrassen den bisher mit Abstand größten Autokorso der diesjährigen EM auf die Räder zu stellen. Bis weit nach Mittenacht drehten die türkischen Fussballfans ihre Runden.

Aus polizeilicher Sicht gabs nicht zu bemängeln, weil gewisse Grenzen eingehalten wurden. Die Ordnungskräfte konnten sich etwa bei der Umleitung von Bussen ohne Probleme durchsetzen, weil ihre Anweisungen befolgt wurden. Im Gemeinschaftsraum der DITIB-Moschee in der Mühlenstrasse verfolgten etwa drei Dutzend Fussballfans das Spiel. Und litten bis zur Nachspielzeit unter der Sorge, bei einer Niederlage aus dem Tunier auszuscheiden. Zu kommentieren gab es während des Spiels einiges: 3 Tore, 17 gelbe, eine geld-rote und eine rote Karte und ein ohne Gegnerbeteiligung verletzter Torwart.

Der später Siegtreffer wurde im Gemeinschaftsraum der Moschee lautstark gefeiert.