Neuwahlen beim Bauern- und Winzerverband am 2. Juli

Zur Delegierten- und Mitgliederversammlung 2024 laden der Kreisverband an Nahe und Glan und der Weinbauverband Nahe im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 2. Juli 2024, ab 18 Uhr in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (Rüdesheimer Str. 60 – 68, 55545 Bad Kreuznach, früher: Weinbauschule). Auf der Tagesordnung sind vorgesehen:

Mit der Grossdemonstration kurz vor Weihnachten 2023 haben Bauern und Winzer auf ihre Probleme aufmerksam gemacht und die Regierung kritisiert. Die Ampel wurde u.a. deswegen bei der Europawahl abgestraft. Auch das ist ein Thema bei der Versammlung am 2.7.2024.
  1. Begrüßung und Eröffnung durch den Kreisvorsitzender Johannes Thilmann
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Entgegennahme der Berichte mit anschließender Aussprache a) Bericht des Kreisvorsitzenden Johannes Thilmann b) Bericht des Vorsitzenden des Landwirtschaftsausschusses Frank Schätzel c) Bericht des Weinbaupräsidenten Dr. Thomas Höfer
  5. Entlastung der Vorstände sowie des Landwirtschafts- und Weinbauausschusses
  6. Neuwahlen Weinbauverband Nahe durch die Delegiertenversammlung a) Vorstand b) Weinbauausschuss
  7. Neuwahlen Kreisverband an Nahe und Glan durch die Mitgliederversammlung a) Kreisvorstand b) Landwirtschaftsausschuss
  8. Ehrungen von Mitgliedern durch Marco Weber (Präsident des Bauern und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V.). Dieser wird anschließend auch zum Thema “9. Ausgang der Europawahl 2024 – Was kann die deutsche Land- und Weinwirtschaft jetzt erwarten?” sprechen.
  9. Schlusswort des neuen Kreisvorsitzenden bzw. neuen Weinbaupräsidenten mit anschließendem Empfang im Foyer.