Bürgerinformation zum Thema Windenergie am 17. Juni in Planig

Aufgrund massiven Drucks aus dem Stadtteil Planig findet am morgigen Montag (17.6.2024) um 18 Uhr im Pfarrheim St. Gordianus (Mainzer Straße 89) eine Bürgerinformatuionsveranstaltung der Stadtverwaltung statt. Hintergrund ist: die Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe hat für den Bereich Planig, Biebelsheim und Pfaffen-Schwabenheim eine etwa 54 Hektar grosse Windradfläche ausgewiesen. Dies erfolgte schon im Sommer 2023. Wurde aber von Oberbürgermeister Emanuel Letz, der persönlich Mitglied der Gremien der Planungsgemeinschaft ist, bis vor rund zwei Wochen verschwiegen.

Seit Anfang Mai macht der Planiger Winzer Peter Lukas auf die entsprechenden Pläne aufmerksam. Und hat damit einen lange Zeit kommunalpolitisch nicht mehr erlebten Proteststurm ausgelöst. Ähnlich wie gegen das von der Kreisverwaltung vor Jahrzehnten betriebene Vorhaben des Baus einer Mülldeponie bei Bosenheim, unterschrieben innerhalb weniger Tage hunderte von Einwohner*Innen gegen Bau von Windrädern an dieser Stelle. In der Stadtratssitzung am 5. Juni hatte OB Letz die Auswahl des Veranstaltungortes damit begründet, die Durchführung in der Nahetalhalle sei zu aufwändig.

Dagegen protestiert die AfD-Stadtratsfraktion. Deren Vorsitzender Jörg Fechner stellt fest, wegen des Veranstaltungsortes in der Pfarrei St. Gordianus könnten maximal 60 Personen teilnehmen. “Auf Grund des großen öffentlichen Interesses ist von einem großen Besucherandrang auszugehen, so dass sicherlich von mehr als 60 interessierte Bürger auszugehen ist. Deshalb fordert die AfD-Stadtratsfraktion die Stadtverwaltung Bad Kreuznach auf, diese Informationsveranstaltung in die Nahetalhalle in Planig zu verlegen”.

Quelle: Stadtverwaltung Bad Kreuznach