ls Stadtratsmitglied Gerhard Merkelbach die Presseberichte über den Brand auf dem Bauwagenplatz der „Bastgässjer“ an der Wolfsheimer Straße las, wollte er spontan helfen. Er kontaktierte Peter Höflich, den Chef des Containerdienst B&S GmbH in Bretzenheim, der sich nach kurzer Information sofort bereiterklärte, kostenlos einen Restmüllcontainer zur Entsorgung der Brandreste bereitzustellen. Die Miete des Containers sowie die Entsorgung des Inhaltes würden regulär rund 1.000 Euro kosten. Zudem half Gerhard Merkelbach, indem er kurzfristig 15 große Handfeuerlöscher beschaffte und an den Vorstand des Vereins Bastgässjer übergab. Dessen Vorsitzender Rolf Lichtenberg und sein Stellvertreter Dieter Haufe waren für diese Sachspende im Wert von 1.200 Euro sehr dankbar.

Denn alle elf vorhandenen Feuerlöscher waren bei dem Brand für eigene Löschversuche benutzt worden. Auch wenn die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle und löschen mußte, raten Fachleute zu einer ausreichenden Ausstattung mit Handfeuerlöschern. Denn durch deren Einsatz in der Entstehungsbrand-Phase kann Schlimmeres verhindert und / oder Zeit für den Feuerwehreinsatz gewonnen werden. Der Verein Bastgässjer möchte dazu beitragen, dass Wohnungslose in Bad Kreuznach nur vorübergehend auf dem Bauwagenplatz leben müssen und möglichst bald in eine Wohnung umziehen können.
Lesen Sie zum Thema auch auf dieser Seite:
13.08.2023 – “Zwei Bastgässjer-Wohnwagen brennen aus”